Telefon: + 43 1 / 813 72 32
Fax: + 43 1 / 813 72 32 30
office@schubertapotheke.at
tcm@schubertapotheke.at
Montag – Freitag: 8 – 18 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr


Allgemeine Geschäftsbedigungen
der Schubert Apotheke

Stand 2017

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in der zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden gültigen Fassung gelten für sämtliche Kaufverträge über Waren, die zwischen Schubert Apotheke (Inhaber Mag. Eva Seisser, 1120 Wien, Arndtstraße 65, nachstehend „Verkäuferin“) als Verkäuferin und Kunden (ausschließlich Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes) über den Webshop der Schubert Apotheke abgeschlossen werden.

Vertragsabschluss

Die Verkäuferin bietet in der Apotheke angebotene Produkte auch in ihrem Webshop zum Kauf an. Die im Webshop ausgewiesenen Waren sind ein unverbindlicher Produktkatalog. Die Bestellung des Kunden unter Angabe der vollständigen Kundendaten und Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ ist ein bindendes Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über die bestellte Ware. Bei einer Bestellung im Webshop erhält der Kunde eine elektronische Bestellbestätigung. Der Kaufvertrag kommt durch ausdrückliche schriftliche Annahme oder Annahme per Email der über den Webshop erfolgten Bestellung durch die Verkäuferin oder Aushändigung der Ware in der Apotheke gegen Bezahlung zustande.

Preise und Zahlung

Es gelten die im Webshop angegebenen Preise jeweils inklusive Umsatzsteuer und zuzüglich der Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Kunden vor Abgabe der Bestellung bekannt gegeben und sind von Bestellsumme, Gewicht der Lieferung und Zielort abhängig. Grundsätzlich erfolgen Lieferungen innerhalb von Österreich und nach Deutschland, darüber hinaus auf Anfrage.
Bei Bestellung des Kunden über den Webshop erfolgt die Zahlung des Kunden binnen 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung.

Lieferung und Gefahrenübergang

Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse oder durch Selbstabholung des Kunden in der Apotheke. Bei den im Webshop ausgewiesenen Waren wird deren Verfügbarkeit jeweils angegeben. Die Verkäuferin bemüht sich um Lieferung innerhalb der angegebenen Verfügbarkeit, wobei Herstellungen und Lieferungen aus dem Ausland längere Lieferzeiten verursachen können. Lieferzeiten sind aber generell unverbindlich. Die Verkäuferin ist zu Teillieferungen berechtigt, dadurch entstehende Mehrkosten werden dem Kunden nicht in Rechnung gestellt.
Die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware oder deren zufälligen Untergang geht mit der Ablieferung der Ware an der vom Kunden genannten Lieferadresse bzw. der Mitteilung an den Kunden, dass die Ware in der Apotheke zur Selbstabholung bereit liegt, auf den Kunden über. Bei Selbstabholung liegt die Ware vier Wochen ab Annahme der Bestellung durch die Verkäuferin in der Apotheke zur Abholung bereit, danach ist die Verkäuferin berechtigt, die Warte anderweitig zu verwenden.

Gewährleistung und Haftung

Beanstandungen des Kunden haben zur weiteren Behandlung schriftlich oder per Email innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von zwei Jahren zu erfolgen. Dabei ist die Verkäuferin berechtigt, die Rücksendung der beanstandeten Lieferung zu verlangen, um den Mangel zu überprüfen.
Bei berechtigten Beanstandungen ist die Verkäuferin zur Verbesserung oder zum Austausch verpflichtet. Ist dies unmöglich oder mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand für die Verkäuferin verbunden, ist der Kunde zur Preisminderung oder zur Wandlung (Aufhebung des Vertrags) berechtigt. Bei geringfügigen Mängeln hat der Kunde kein Recht auf Wandlung. Die Verkäuferin leistet grundsätzlich nur Gewähr, dass die Waren mit den ausgewiesenen Artikelbeschreibungen übereinstimmen.
Die Verkäuferin haftet gegenüber dem Kunden bei leichter Fahrlässigkeit lediglich bis zur Höhe des Auftragswertes, die Haftung für Lieferverzögerungen, Mangelfolgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Bei grober Fahrlässigkeit, Vorsatz und für jegliche Art von durch die Verkäuferin verursachten Personenschäden haftet diese im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen in vollem Umfang.

Widerrufsrecht und Retouren

Der Kunde hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem er oder ein von ihm benannter Dritter (der nicht der Beförderer ist) die Ware in Besitz genommen hat, ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, soweit das Rücktrittsrecht nicht aufgrund der Geringfügigkeit des Geschäfts (Kaufpreis bis EUR 50,00) ausgeschlossen ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist (Datum der Absendung des Widerrufs) ist der Kunde verpflichtet, mittels eindeutiger Erklärung seinen Widerruf schriftlich oder per Email (office@schubertapotheke.at) der Verkäuferin unter detaillierter Angabe der Bestelldaten (Name und Adresse des Kunden, Bestellnummer- und Datum, Datum der Lieferung, Artikelnummer) zu erklären. Es steht dem Kunden frei, das auf der Website der Verkäuferin zur Verfügung gestellte Muster-Widerrufsformular zu verwenden. In diesem Fall erhält der Kunde eine elektronische Bestätigung über den Eingang des Widerrufs.
Der Kunde ist verpflichtet, spätestens binnen 14 Tagen (Datum der Absendung der Waren) ab dem Absenden der Widerrufserklärung die Ware in einwandfreiem Zustand, vollständig, originalverpackt und ungebraucht an die Verkäuferin zurückzusenden. Die Verkäuferin ist verpflichtet, binnen 14 Tagen ab Erhalt des Widerrufs den Kaufpreis an den Kunden zurückzuzahlen, vorausgesetzt die Verkäuferin hat innerhalb dieser Frist die Ware zurückerhalten oder vom Kunden einen Nachweis der Rücksendung erhalten. Ein Wertverlust der Ware, der nicht ausschließlich auf die Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware durch den Kunden zurückzuführen ist, ist vom Kunden zu tragen. Die Kosten der unmittelbaren Rücksendung der Ware trägt der Kunde.

Datenschutz

In Erfüllung des jeweiligen Kaufvertrages erfasst die Verkäuferin alle für die Bearbeitung und Lieferung notwendigen sowie zusätzlich vom Kunden angegebenen Kontakt-, Adress- und Zahlungsdaten. Diese Daten speichert die Verkäuferin solange es für die Bearbeitung des Kaufvertrages und aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen notwendig ist. Soweit dies für die Vertragsdurchführung notwendig ist, werden einige dieser Daten (insbesondere zur Warenlieferung) ausgewählten Dienstleistern überlassen.
Der Kunde ist in Entsprechung des Datenschutzgesetzes berechtigt, unentgeltliche Auskünfte über die bei der Verkäuferin gespeicherten Daten und gegebenenfalls deren Berichtigung sowie Sperrung oder Löschung durch entsprechende Aufforderung an office@schubertapotheke.at zu verlangen.

Alternative Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt Verbrauchern eine „Online Streitbeilegungsplattform“ zur Verfügung, die unter dem Link http://ec.europa.eu/odr erreichbar ist.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Im Falle von Streitigkeiten im Zusammenhang mit einem Kaufvertrag kommt österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des IPRG und des UN Kaufrechts zur Anwendung, soweit nicht zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, vorgehen.
Der Gerichtsstand liegt am Ort des Wohnsitzes, gewöhnlichen Aufenthalts oder der Beschäftigung des Kunden.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt jene wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem ursprünglich beabsichtigten Zweck am nächsten kommt.